Projekt 31 Tage: Tag 7: Ein Manga, der dich an wen erinnert

Mit 3 Tagen Verspätung… Kommen wir heute zu Tag Nana, meines Projektes 31 Tage und 31 Anime/Manga. Am heutigen Tag geht es um einen Manga der mich an eine Person erinnert.. Die Wahl fiel mir auch dieses mal nicht gerade Leicht, da ich die Wahl zwischen Chobits, Manga Love Sotry UND Love Hina hatte…Im Grunde haben mich alle 3 Manga an meine Ex erinnert, da dies die einzigen 3 waren, die wir beide gelesen haben, nur am Ende kam ich dann doch zum Schluss, das Love Hina die beste Wahl ist, da wir vor 8 Jahren beide immer noch den Spaß gemacht haben und uns gegenseitig als Keitaro und Naru verglichen. 😀

Kommen wir zuerst zur Handlung von Love Hina:

Love Hina handelt von dem Jungen Keitaro Urashima, der an der Universität Tokio (Tōkyō Daigaku, auch kurz Tōdai oder Tokyo-U) studieren möchte, aber kurz davor ist, zum dritten Mal durch die Aufnahmeprüfung zu fallen.

Da ihn seine Eltern zu Hause rausgeworfen haben, kommt er in die Pension Hinata Inn (Hinata Ryokan), die seiner Oma gehört. Hier wohnen aber zu Keitaros Verwunderung nur Mädchen und junge Frauen. Er trifft dort Naru Narusegawa, ein Mädchen, das er bereits bei den Aufnahmeprüfungen für die Tōdai gesehen hat. Er hat den Verdacht, sie sei seine Sandkasten-Liebe, mit der er als Kind ein Versprechen eingegangen ist: Beide werden zusammen auf die Tōdai gehen. Allerdings zog dieses Mädchen weg und er sah sie nie wieder.

Keitaro wird im Hinata Inn von seiner Tante als Hausverwalter − oder besser gesagt als „Mädchen für alles“ – angestellt. Als einziger Junge in einer Mädchenherberge wird er von den Bewohnerinnen oft geärgert und geneckt. Gemeinsam mit ihnen durchlebt Keitaro einige Abenteuer, Situationen des ganz normalen Lebens und auch so manchen Ausnahmezustand. Dabei wird er vom Außenseiter immer mehr zu einem Teil der Gruppe.

Love Hina war damals auch der erste Manga den ich gelesen habe, wenn ich mich recht Erinnere kam ich auf den Manga, nachdem ich den Fansub des Anime gesehen hatte. Und so begann, neben meiner Anime Sucht, auch meine Manga Sucht, in der ich mir so gut wie jede Woche nen neuen Manga gekauft hatte, bis ich dann irgendwann mal bei gut 250 angekommen war.

Jedenfalls… haben wir damals Tränen gelacht beim Lesen des Mangas und waren auch recht Froh als 2004 endlich Band 14 raus kam, und wir erfahren haben wie Ken Akamatsu die  Story abgeschlossen hatte.. Wobei wir uns ja zu dem Zeitpunkt schon lange Dachten, was in Band 14 passieren würde 😀

Ken Akamatsu hat mir vorallem das Ecchi Genre näher gebracht, da seine Storys ja schon immer, nur so von Ecchi stroßten. Und ich denke selbst heute noch, das Love Hina ein Recht guter Einstieg in die Welt des Anime und Manga ist, da die Story ehrlich gesagt für jeden etwas ist.