Ich habe im DarkElysium Blog gerade von dem Projekt 31 Tage und 31 Bücher gehört, und dachte mir „So was würde ich auch irgendwie gerne mal machen“ dummerweise habe ich allerdings nur 4 Bücher und deswegen musste eine andere Lösung her…Da ich ja bekannterweise ein Otaku bin, und verdammt viele Mangas hier rumstehen habe und auch sehr sehr viele Anime schon gesehen habe und auch besitze, dachte ich mir nun halt „Hey, wieso mach ich mir daraus nicht nen Otaku Projek?!“
Mein einziges Problem war nur, das ich mich nicht entscheiden konnte ob ich nun über Anime schreibe oder über Manga, weswegen ich nun zu dem Schluss gekommen bin, einfach beides abwechselnd zunehmen, da ja bekannterweise, Otakus eh beide Medien nutzen, nur halt das eine mehr und das andere weniger. Allerdings denke ich mir das jeder mindestens 15 verschiedene Manga Serien hat und 16 verschiedene Anime Serien/Filme, weswegen man das ganze so eigentlich recht gut Zweckentfremden kann.
Der Ablauf des ganzen ist, wie beim Original, ganz simpel. Man hat für die 31 Tage, 31 Vorlagen über das worüber man schreiben soll. Man nimmt sich also jeden Tag eine Frage und beantwortet sie einfach.. Simple is’snt it?
Lange Rede kurzer Sinn, hier sind die 31 Tage/Fragen:
Tag 1: Den Anime, den du zur Zeit siehst.
Tag 2: Den Manga den du als nächstes Lesen willst.
Tag 5: Ein Manga, dem du immer und immer wieder lesen könntest.
Tag 6: Ein Anime den du nur einmal sehen wolltest. (egal, ob du es hasst oder nicht)
Tag 7: Ein Manga, der dich an wenn erinnert.
Tag 8: Ein Anime, der dich an einen Ort erinnert.
Tag 9: Den ersten Manga den du gelesen hast.
Tag 10: Ein Anime von deinem Lieblingsautoren/deiner Lieblingsautorin.
Tag 11: Ein Manga, den du mal geliebt hast, aber jetzt hasst.
Tag 12: Ein Anime, den du von Freunden/Bekannten/… empfohlen bekommen hast.
Tag 13: Ein Manga, bei dem du nur lachen kannst.
Tag 14: Ein Anime aus deiner Kindheit.
Tag 15: Den 4. Manga in deinem Regal v.l. (Keine Bände!)
Tag 16: Das 9. Anime in deinem Regal v.r. (Keine Volumes!)
Tag 17: Augen zu und irgendein Manga aus dem Regal nehmen.
Tag 18: Der Anime, mit dem schönsten Cover, den du besitzt.
Tag 19: Ein Manga, den du schon immer lesen wolltest.
Tag 20: Den blödesten Anime, den du während der Schulzeit aus Gruppenzwang gesehen hast. (Egal ob Serie, Film oder OVA)
Tag 21: Den besten Manga, den du während der Schulzeit aus Gruppenzwang gelesen hast.
Tag 22: Der Anime in deinem Regal, der die meisten DVDs hat.
Tag 23: Ein Mange in deinem Regal, mit den wenigsten Seiten.
Tag 24: Ein Anime, von dem niemand gedacht hätte, dass du ihn siehst/gesehen hast.
Tag 25: Ein Manga, bei dem die Hauptperson dich ziemlich gut beschreibt.
Tag 26: Ein Anime, den du deinen Kinder zeigen würdest.
Tag 27: Ein Manga, dessen Hauptperson dein “Ideal” ist.
Tag 28: Zum Glück wurde aus diesem Manga ein Anime!.
Tag 29: Warum zur Hölle wurde dieser Manga Verfilmt?! (Sprich gröttig umgesetzt)
Tag 30: Den Manga, den du zur Zeit liest.
Tag 31: Den Anime, das du als nächstes siehst/sehen willst.
Wie man sieht sind 2 Tage doppelt belegt: Tage 3 und 4 aus dem Grud weil man sich ein Manga eh nicht kauft wenn man ihn hasst und das ganze bei einen Anime leichter fällt.
So kommen wir also auf 16 Anime Artikel und 15 Manga Artikel, falls ihr das ganze auch gerne machen würdet, dann lasst die Fragen bitte so wie sie sind. Ich habe mir beim Abändern der Tage schon etwas dabei gedacht und mir ist zu jedem Tag, auch spontan eine Antwort eingefallen (selbst bei den beiden Tagen aus der Schulzeit!).
Falls ihr das ganze kopiert und mitmachen wollt, wäre es nett wenn ihr ein Trackback auf diesen Artikel sendet oder einfach den Link in die Kommentare schmeißt 🙂
EDIT: Ich habe mich dazu entschlossen, die Tage direkt in diesem Artikel zu verlinken.. Ist einfach übersichtlicher, und wen ihr die Tage im WordPress Copy & Pasten wollt, dann machts im HTML Tab, so kopiert er die Links nicht mit rein 😉