Reise in die Weltstadt München

Ich hab heute eine interessante Mail von der „One Advertising AG“ bekommen, in der ich darauf aufmerksam gemacht wurde, das das Unternehmen „Thomas Cook„, Reisereporter sucht und Reisegutscheine an Blogger vergibt. Das einzige was man dazu machen muss, ist so einen Artikel wie diesem Schreiben, in dem man erklärt wieso man gerne in die Ausgewählte Stadt will. (In meinen Fall nach München)

Meine Gründe wieso ich nach München will sind eigentlich recht einfach, ich war bis jetzt 2 mal am Münchner Flughafen einmal weil ich 2006 zu einer Privaten Convention über München nach Augsburg gefahren bin und einmal 2009 weil ich zur Animuc nach Fürstenfeldbruck gefahren bin. Allerdings hatte ich bis jetzt noch nie die Gelegenheit, mir München selbst einmal anzusehen und das obwohl ich durch meine Großeltern Bayern kennen und lieben gelernt habe.

Jedenfalls hat München selbst soviel zu bieten, was man sonst in Deutschland nur noch schwer findet, wie das Schloss Nymphenburg mit dem größten und bedeutsamsten Gartenkunstwerk Deutschlands für dessen Erkundung man wohl alleine schon einen Tag braucht.Oder auch den Englischen Garten im Münchner Nordosten, welcher mit 4,17m² die Größte Parkanlage der Welt is und noch dazu ein original Japanisches Teehaus enthält. 😀

Was man aber noch nicht vergessen sollte wenn man in München ist, ist der Olympiapark der durch seine Zeltkonstruktionen wie ein großer Campingplatz mit lauter Zelten aufgebaut ist und von dessen gleichnamigen Turm man eine wunderbare Aussicht auf München hat.

Außerdem sollt man in München auf keinen Falldas BMW Museum ignorieren das direkt neben dem wohl außergewöhnlichsten Gebäude Deutschlands liegt, dem BMW Vierzylinder, dessen Architektur ich wirklich absolut sehenswert finde.
München hatwirklich sehr viel an Sehensungswürdikeiten zu bieten und im Grunde würde der Artikel ewig lang werden, wenn man sie alle aufzählen würde. Aber einen Ort den generell jeder einmal Besuchen sollte, darf in diesem Artikel natürlich absolut nicht fehlen!

Das KZ Dachau… Es ist zwar nicht so interessant wie das KZ in Auschwitz bieten einen allerdings das selbe bedrückende Gefühl und vermittelt einen sehr gut die Verzweiflung der Juden im zweiten Weltkrieg, vorallem da der Eingang zum KZ auch der selbe ist, den im WWII die Häftlinge nahmen.

Denn Abschluss einer Städtereise nach München sollte man definitiv in der Therme Erding verbringen…

Die  mit ihren 145.000m² die größte Therme in Europa ist und gerade durch denn Fernsehsender Pro7 sehr bekannt geworden ist. Mich interessiert an diesem Freizeitbad vorallem die Rutschenwelt, da es dort Rutschen gibt, die man nirgendwo sonst im Ruhrgebiet findet, (Und ich war schon in so gut wie JEDEN Freizeitbad im Pott!) und die VitalOase in der man einfach nur mal richtig schön denn gesamten Tag entspannen kann.

Tja, und das war es auch schon mit meiner kleinen Vorstellung von München und wieso ich unbedingt dorthin will.

Falls ihr auch gerne am Gewinnspiel von „Thomas Cook“ teilnehmen wollt, dann schaut doch einfach mal hier und schreibt auch einen Artikel über eure Stadt.