Dshini erfülle mir meinen Wunsch!

(image by Sunrise-oasis)

„Dshini erfülle mir meinen Wunsch“ so oder so ähnlich könnte man das Prinzip von Dshini.net wohl am besten Beschreiben, nur das Dshini einen die Wünsche nicht erfüllt, sondern man sich die Sachen die man will durch eine langfristige Prozedur erarbeiten muss, indem man Leute finden, die auf einen Link bzw. Banner Klicken. Ob es funktioniert? Who Knows.. Genau das will ich jetzt herrausfinden!

Aber fangen wir doch erstmal damit an, wie Dshini funktioniert und was man sich alles für Wünsche erfüllen kann. Soweit ich es gesehen habe, kann man sich generell aus jedem Webshop etwas aussuchen, das einen Warenwert ab 10€  besitzt und Dshini bestellt dies dann für einen, sobald man die benötigte Anzahl an Dshini’s zusammen hat. Dshinis sind übrigens die eigene Währung auf der Seite Dshini.net die man durch Klicks auf einen Link/Banner bekommt oder indem man Tagesaufgaben auf der Seite erfüllt.

Vom Prinzip her ist das ganze recht Schlau gelöst, vorallem wenn man täglich die Tagesaufgaben absolviert, denn genau dadurch finanziert Dshini die Wünsche der User, indem sie einen ständig Werbung auf deren Seiten zeigen, die manche wohl anklicken. Und ich schätze auch mal, das Dshini einige Sponsoren im Hintergrund hat, die das ganze noch unterstützen.

Das ganze mag zwar etwas wie eine Abzocke wirken und für viele auch recht Nervig sein, wenn sie ständig die Banner und Links durchs Netz schwirren sehen, aber wenn dieses Konzept funktionieren sollte und man recht Aktiv im Social Networking Bereich ist, dann ist dies tatsächlich eine Lohnende Plattform für jederman, mit der man sich einiges an Geld sparen kann. Vorallem wenn man solche Wünsche hat, wie einen neuen Laptop oder einen Fernseher, für die man normal lange Sparen müsste.

In wieweit Dshini funktioniert und ob sie einen auch tatsächlich die Sachen zuschicken, wenn man die benötigen Dshini’s zusammen hat, versuche ich momentan herauszufinden, nur dafür benötige ich die Hilfe von meinen Lesern bzw. meinen Follower auf Twitter.

Sobald ich mehr Informationen habe, werde ich dazu wieder einen Artikel schreiben, der dann hoffentlich heißt „Dshini erfüllte mir meinen Wunsch!“