Ruhr.2010 SchahtZeichen Nacht 1/2.. Schon etwas Besser…

Die Extra Nachtschicht die, die SchachtZeichen an diesen Freitag eingelegt haben, war zwar immer noch kein wirklicher Erfolg, allerdings war sie schon definitiv Besser als die letzte, auch wenn die teilweise die selben Mängel immer noch auftraten.

Ich war wie ich bereits schreib, dieses mal auf dem ehemaligen Gelände der Zeche König Ludwig 4/5, wo das SchachZeichen auf dem Gelände der Firma Löseke steht, was zwar einerseits Gut ist, da so die Chancen verringert werden, das Vandalismus am Schachtzeichen begangen wird, aber andererseits auch wiederum Störend ist, da man auf das Gelände nicht drauf darf.

Jedenfalls, wurden wie bereits angekündigt, um 21 Uhr die SchachtZeichen im Ruhrgebiet und auch auf König Ludwig 4/5 wieder aufgelassen, und wurden direkt Beleuchtet. Was ich recht interessant fande, war der Aufstieg des Schachtzeichens selbst, ich habe zwar schon viele Helium gefüllte Ballone in den Himmel schweben sehen.. Aber das war doch irgendwie was besonders…  Vorallem weil das SchachtZeichen von 2 Rentnern aufgelassen wurde, die wohl damals auch auf König Ludwig 4/5 unter Tage waren.

Nachdem das ganze auflass Prozetere abgeschlossen war, und das SchachtZeichen auf ungefähr 60m Höhe war.. Habe ich mir einen Platz gesucht von dem aus ich das SchachtZeichen gleichzeitig mit dem „Höhen Feuerwerk“ fotografieren kann…

Ich habe mich dort für eine ansässige Firma entschieden die genau nebenan war, und wohl Propangas oder so ausliefert und das Tor noch auf hatte.. In der Hintersten Ecke wo ich die freiste Sicht hatte habe ich mich dann nieder gelassen und gewartet.. und gewartet… und gewartet.. Und das ganze 45Minuten lang.. Statt wie ich es eigentlich im Sinn hatte 15minuten.. Der Grund war einfach das das Feuerwerk statt wie angekündigt um 22Uhr um 22:30Uhr begonnen hatte..

Bevor ich gut 5min vor dem Abschluss des Feuerwerks vom Platz verjagt wurde.. -___- Konnte ich auch noch einige Fotos Schiessen.. Mich würde nur mal deren Definition von „Höhen Feuerwerk“ interessieren.. Weil 30m ist für mich KEIN Höhen Feuerwerk! Das Feuerwerk selbst sah zwar recht Schick aus.. Nur leider wurde meine Idee das Schachtzeichen samt Feuerwerk zu Fotografieren durch diese Falsch Aussage zu nichte gemacht.. Da das Feuerwerk selbst ein ganzes Stück unter dem Schachtzeichen war, und nicht wie ich es gehofft hatte drüber oder gleich auf. So das im Grunde sämtliche der Feuerwerks Fotos für den Arsch sind! <.<

Jedenfalls.. Nachdem ich also vom Platz gejagt wurde.. Und das Feuerwerk vorbei war, bin ich auch mal auf die Suderwicher Alm gegangen, weil es sollten ja alle SchachtZeichen im Ruhrgebiet beleuchtet sein.. Und es hatte mich doch stark verwundert, das ich von der Suderwicher Alm die gerade mal 93m über NN ist, mehr Schachtzeichen gesehen habe, als von der Halde Hoheward die fast Doppelt so hoch ist!

Diesmal waren die Schachtzeichen auch viel besser zu Orten was ihr auch später an (manchen) meiner Fotos sehen werdet.. Nur was ich wieder einmal zu bemängeln hatte, war das wieder oft nich alle SchachtZeichen auf 80m waren UND das die SchachtZeichen definitiv zu klein für so eine Groß Aktion sind.. Dafür kann man allerdings atemberaubende Bilder machen, wenn man auf der selbe Höhe ist wie das Schachtzeichen selbst.

Ich bin von daher also wirklich mal gespannt, wie das morgen auf der Halde Hoheward wird, wenn die SchachtZeichen alle auf 80m steigen sollen, und vorallem ziehe ich mich morgen auch wärmer an.. Reicht schon das ich heute abbrechen musste, weils einfach zu Kalt war, und ich nur ne Dünne Jacke und T-Shirt an hatte.

Was mich nur wieder Stark Depri gemacht hat, war die Tatsache das ich keine DSLR Kamera habe sondern nur eine Popplige Casio Exilim EX-z65 mit der man absolut keine gescheiten Nacht Fotos mit ordentlicher Belichtungszeit machen kann, da man sie nich Manuell einstellen kann.. Ich muss dieses Problem dieses Jahr definitiv noch bis „Recklinghausen Leuchtet 2010“ lösen..

So und hier noch wie Versprochen die Gallerie mit dem Fotos:

[picasaView album=’SchachtzeichenNacht1einhalb‘ instantView=yes]