Da das letzte Review doch etwas sehr auf die Leute bezogen war, die Tengen Toppa Gurren Lagann schon kennen, und ich so gut wie den komplett Plott der Story vom Film gespoilert habe, schreibe ich jetzt nochmal ein Review das mehr für alle Tauglich ist. Und das auch eine kurze Einleitung zur Serie enthält. Von daher.. Hier ist meine „non-Spoiler“ Version von Review 🙂
Fans der serie klicken bitte hier, für die „Fan Version“ vom Review!
Zuerstmal worum geht es in Gurren Lagann?
In ferner Zukunft leben die Menschen seit mehreren hundert Jahren mit der ständigen Angst vor Erdbeben und Einstürzen in riesigen Höhlen unter der Erde. Bei Arbeiten zur Vergrößerung der Höhle stößt ein Waisenjunge namens Simon auf einen kleinen, leuchtenden Bohrkopf. Kamina, ein Kumpel von Simon, glaubte schon immer fest daran, dass es oberhalb der Höhlen noch eine andere Welt gibt. So versucht er, mit der von ihm gegründeten „Gurren-Dan“ zusammen mit Simon, durch die Decke zu brechen. Jedoch werden sie dabei erwischt und Kamina kommt daraufhin ins Gefängnis.
Simon, der mit Leib und Seele als Bergarbeiter arbeitet, bohrt sich unterdessen weiter durch die Höhle und stößt dabei auf ein Gesicht, welches genauso leuchtet wie der Bohrkopf, den er zuvor fand. Das will er nun unbedingt Kamina zeigen und gräbt sich in dessen Zelle, um ihn zu befreien. Auf dem Weg zu dem Gesicht werden sie erneut vom Dorfvorsteher aufgehalten. Als dieser gerade dabei ist, beide zur Rechenschaft zu ziehen, kommt es zu einem Erdbeben und die Höhlendecke stürzt, gefolgt von einem riesigen Roboter, ein. Während Kamina den Eindringling waghalsig zum Kampf herausfordert, taucht ein schwer bewaffnetes Mädchen mit dem Namen Yoko auf und beginnt auf den Roboter zu schießen. (Quelle: aniSearch.de)
Dies is allerdings nur die Beschreibung vom Anfang der Story im weiteren Verlauf geht es noch mehr um Kampfgeist und darum dafür zu Kämpfen wozu man steht. Die Anime Serie mag am Anfang zwar etwas Zäh und langweilig sein, allerdings macht die Zweite Hälfte der 26tlg. Serie alles wieder wett.
Jedenfalls, um diese zweite hälfte geht es nun in dem zweiten und letzten Teil der Film Umsetzung zur Serie. In dem die letzten 10 Episoden der Serie in 2 stunden zusammengefasst werden. Nachdem letztes Jahr in April bereits der erste Film auf DVD erschien, der die ersten 16 Folgen beinhaltete. Ich beschränke mich allerdings nur auf den zweiten Teil, und sage zum ersten nur Kurz, das er eine gelungene Zusammenfassung ist, und das man ihn sich ruhig ansehen kann, wenn man die Serie (noch nicht) sehen will.
Aber kommen wir zum zweiten. Wie gesagt abgehandelt werden die letzten 10 Episoden der Serie und dies leider seh oft auf einer Art, die ich ehrlich gesagt viel zu schnell empfand. Es ist zwar noch alles essentielle aus der Serie enthalten, allerdings kommt die Charakter Entwicklung die in der Serie ausgezeichnet war, im Film viel zu kurz. Wodurch Gainax es nicht schafft, die selben Emotionen hervorzurufen wie es in der Serie der Fall war. Was in den Kampf Szenen vorallem auch da dran liegt, das sie ihren wirklich ausgezeichneten Soundtrack der Serie nicht voll Ausnutzen, und sehr oft auch die Falschen Lieder benutzen. Wodurch natürlich auch viel an Spannung und Emotionen verloren gegangen ist.
Nehmen wir als Beispiel den Endkampf, diesen empfand ich in der letzten Episode der Serie wirklich absolut genial von der Umsetzung, vorallem da man wirklich vor Spannung mitgefiebert hat und dies selbst noch nachdem man die Folge 6 oder 7 mal gesehen hat. Dieser Kampf wurde so gut wie komplett über den Haufen geworfen, und neu animiert. Er sieht zwar immer noch Episch aus.. Nur man es kommt nichts an Gefühlen rüber. Gainax versucht zwar ständig Spannung aufzubauen, versaut es aber mit der nächsten Szene wieder vollkommen. Das einzige was mir an diesen Endkampf wirklich gut gefallen hatte, war das Ende von Kampf, und dies meine ich jetzt nicht Negativ. Das war die einzig gute neue Idee die sie in diesen Kampf eingebracht haben, und die ich so auch gerne schon in der Serie gesehen hätte.
Und wo wir schon bei „guten Ideen“ sind… Was ich noch recht Genial fande, und auch irgendwie wiederum recht Komisch war die Tatsache, das sie in dem Film in einer Szene Blut eingebaut haben, das in der Serie nicht vorhanden war. Und dies obwohl ich mir die DVD Version der Serie angesehen habe, die eigentlich Unzensiert sein sollte. Ich bin mir immer noch unsicher, ob Gainax es einfach nur vergessen hat die Szene auf der DVD auszutauschen, oder ob es zum Zeitpunkt als die Serie produziert wurde, einfach nicht geplant war, Blut einzubauen. Falls einer aus dem Gurren Lagann Staff dieses Jahr auf der Connichi ist, werde ich dies jedenfalls mal bei der Gainax Diskussionsrunde nachhaken.
Den Blut kam nicht nur in dieser Szene vor, sondern auch beim Endkampf der Serie, allerdings dort nicht bei den Chars, sondern bei den Mechas. Von den man eigentlich dachte das sie tatsächlich Maschinen sind, im Grunde wirkt der Film an manchen Stellen sowieso wie ein Evangelion Klon. Den wie man auf den Oberen Vergleichsbild beim Rechten oberen Screenshot noch gut sehen kann, wirkt es so als wenn das Blut in einer Flüssigkeit schwimmt. Und dies dürfte im Grunde auch nicht sein, da ausser Sauerstoff nichts im Cockpit ist.
Aber kommen wir zurück zum Film, Animationtechnisch gesehen, übertrifft der Film die Serie locker, was aber auch da dran liegt, das Filme oft generell ein größeres Budget haben als die Serien, leider merkt man aber öfter deutlich das Szene aus der Serie recyelt wurden, und einfach nur ergänzt oder gekürzt sind. Dies sieht man sehr schön an diesem Bild: Diese ist ein kleiner Ausschnitt der nur 1 oder 2 Sekunden geht, allerdings fällt er noch Deutlich auf, wenn man sich den Film ansieht, und dürfte im grunde genommen gar nicht mehr im Film sein, wenn man weiß was in der vorherigen Szene passiert ist. Der Cutter von Gainax hat beim Recycling wohl einfach übersehen was in der vorherigen Szene passiert ist, sonst hätte er hier seine Arbeit ordentlich gemacht. Dies ist auch übrigens der einzige größere Fehler den ich im Film entdecken konnte.
Was ich zum Schluß meines Reviews aber noch anmerken muss, ist der Detailreichtum und die Anspielung auf einen Tenta Rape Hentai.
Zuerstmal.. Ich habe in der gesamten Serie und auch im ersten Film noch NIE Nippel bei den Chars gesehen.. Und man hat wirklich sehr sehr oft Titten gesehen.. Von daher fand ich dies mal wirklich hart! Aber das ist im Grunde noch harmlos im Gegensatz zu der Anspielung auf das Tenta Rape Genre:
Das ist zwar nur ein Screen von der Szene.. Allerdings wirkt es tatsächlich so wie nen Tenta Rape wenn man sich diese Szene anschaut. Und da frag ich mich wirklich WTF sollte das?!.. Ich viel oft lieber gar nicht wissen, was so in den Köpfen der Autoren vorgeht. vorallem da Gurren Lagann auch noch eine Eigenproduktion ist und keine Vorlage hat.
Aber Gainax war eh schon immer dafür bekannt, Fanservice zu liefern. Von daher sollte mich dies eigentlich gar nicht Wundern. Mich stört im grunde nur etwas das sie Fans des Hentai Rape Genres ansprechen..
Jedenfalls kommen wir zum Fazit
Im Grunde genommen ist der Film zwar gelungen, und Leute die die Serie nicht gesehen haben, werden auch definitiv ihren Spaß an den Film haben, und sich danach auch noch die Serie ansehen. Allerdings ist der Film eine Enttäuschung für die Fans der Serie. Da Gainax zum großteil alles kaputt gemacht hat, was in der Serie schon Episch war. Ausserdem fande ich die Anspielungen auf Evangelion doch etwas komisch, genau wie die Tatsache, das Versucht wurde Geld durch die Lizenzierung neuer Gunman Figuren zu scheffeln. Den Endkampf sowie die oft versaute Chance Gefühle rüberzubringen, und die schlechte Character Entwicklung, machen diesen Abschluß der Filmsetzung einer großartigen Serie zunichte.
Von daher gebe ich diesen Film schweren Herzens nur 2 von 5 Horos, und dies obwohl ich ein großer Fan der Serie bin.
(2/5)