Youtube Video des Tages: Draw with me

DrawWithMe_by_altiz_studio

Ich Präsentiere mal eine neue Kategorie.. Das Youtube Video des Tages , was ich einfach mal mit YTvdT abkürzen werde. Und heute fang ich mal mit einen netten kurzen Film von Mike Inel an, den er in 6 Monaten Arbeit selbst Animiert und gezeichnet hat.

Kurze Erklärung zu dem Video:

Es geht um ein Jungen und ein Mädchen, die durch ein Unzerstörbares (und wohl Schalldichtes) Glas voneinander getrennt sind.


<

Meine Meinung zu dem Film:

[spoiler effect=“phase“ show=“Spoiler Anzeigen“]
Wie ich ja schon sagte, geht es um ein Jungen und ein Mädchen, das durch ein Unzerstörbares Glas voneinander getrennt sind.. Wieso wird zwar nicht erklärt, und man sieht leider auch sonst niemanden in den Video.. Aber meine Theorie wäre halt, das in der Welt in der dieser Film spielt, die Jungs und die Mädels bis zu einen gewissen Punkt, oder Alter voneinander getrennt werden..  Also quasi wie in einen Internats Gebäude, das eine Jungen und eine Mädchen Seite hat. Erstaunlich finde ich es aber, das die Glaswand zwar in der Diagonalen unendlich erscheint, in der Horizontalen allerdings nur 3 oder 4 Meter hoch ist, wodurch der Junge die Kreide (?) über die Wand werfen kann. Ausserdem ist es sehr merkwürdig, das der Schall nicht durch die Wand kam, den dies ist einer der Punkte die Unlogisch sind, da Materielle Dinge wie ein Stück Kreide über die Mauer gehen, der Schall aber wiederum der keine Form hat, dies nicht schafft.  Jedenfalls.. man merkt relativ schnell, das die beiden Sympathie füreinader haben und sich auch relativ schnell ineinander Verlieben.. Und das er irgendwann versucht das Glas mit seinen Fäusten zu zerschlagen, was ihm auch gelingt.. Nur dummerweise wird das Glas durch (wahrscheinlich) Magie wieder in Stand gesetzt wodurch er seine Linke Hand verliert, mit der er die gesamte Zeit geschrieben und Gezeichnet hat.

Nach einer kurzen Schwarzfärbung sieht man  dann den Punkt, die meine These das es eine getrennte Welt ist bekräftigt. Wir sehen die zwei wieder gegenüber sitzend auf ihren Seiten der Wand, und sie fragt ihm ob er in Ordnung ist, und ob er Lust aufs Zeichnen hat (was wohl das Hobby von beiden ist), allerdings ist er Linkshänder und kann von daher nicht mit der Rechten Hand zeichnen und auch nicht mehr richti Schreiben. Und was an diesem Bild meine These nun bekrätigt ist, das er einen Verband hat! Also wird es wohl auch noch andere Leute auf seiner Seite geben, genau wie auf ihrer.

Nach der nächsten (und letzten Schwarzfärbung) sehen wir dann den Jungen wieder,  und sie ist auf ihrer Seite der Wand in einen Umhang gehüllt, der verbergen soll, das sie sich den Rechten Unterarm abgeschnitten und ihn den in dem Karton geschenkt hat, der jetzt auf seiner Seite der Wand liegt.  Und dieses ist im Grunde auch schon eine relative Schöne Szene, den die Story endet im Grunde in einen Happy End.. Den nun müssen beide Lernen, mit ihrer anderen Hand zu Zeichnen, mit der sie es nicht gewohnt sind.
[/spoiler]

Fazit:

Animations Technisch gesehen ist es zwar kein Meisterwerk geworden, (was der Author selbst auch zu gibt) allerdings macht dies die Traurige und doch Schöne Story wiederum sehr ansehnlich so das man es Verschmerzen kann.



Von daher vergebe ich für diesen Film 4 von 5 Horos!

(4/5)